Sachs Federbeinlager hinten Audi Seat Skoda VW

Artikel-Nummer: 16000573;0
Hersteller: SACHS
Hersteller-Artikelnummer: 802382
EAN-Nummer: 4013872890040
UVP:
33,00 €2
21,30 €
Sie sparen: 35 %
Grundpreis: 1 Stück = 21,30 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar
Lieferumfang:
1 Sachs Federbeinlager hinten
Technische Information: Einbauort: Hinterachse links
Einbauort: Hinterachse rechts
Form: rund
für OE-Nr.: 1KD 513 353 B
für OE-Nr.: 3AD 513 353
für OE-Nr.: 3C0 513 353
für OE-Nr.: 3C0 513 353 C
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 803 281
SACHS Federbeinlager
Das Federbeinstützlager bildet den oberen Befestigungspunkt des Stoßdämpfers. Es das Fahrzeuggewicht ab, ermöglicht je nach Achskonstruktion das Lenken und reguliert Radabrollgeräusche und Vibrationen. Federbeinstützlager werden im Fahralltag stark beansprucht und sind zudem immer Witterungseinflüssen ausgesetzt. Die Folgen eines Defekts reichen von erhöhter Geräuschbildung bis hin zu verlängerten Bremswegen sowie dem Verlust der exakten Radführung.
Technische Information: Einbauort: Hinterachse links
Einbauort: Hinterachse rechts
Form: rund
für OE-Nr.: 1KD 513 353 B
für OE-Nr.: 3AD 513 353
für OE-Nr.: 3C0 513 353
für OE-Nr.: 3C0 513 353 C
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 803 281
SACHS Federbeinlager
Das Federbeinstützlager bildet den oberen Befestigungspunkt des Stoßdämpfers. Es das Fahrzeuggewicht ab, ermöglicht je nach Achskonstruktion das Lenken und reguliert Radabrollgeräusche und Vibrationen. Federbeinstützlager werden im Fahralltag stark beansprucht und sind zudem immer Witterungseinflüssen ausgesetzt. Die Folgen eines Defekts reichen von erhöhter Geräuschbildung bis hin zu verlängerten Bremswegen sowie dem Verlust der exakten Radführung.
OE-Nummern
VW (SVW)
- 1KD513353B |
AUDI
- 3C0513353 |
- 3C0513353C |
- 3AD513353 |
SEAT
- 3C0513353C |
VW
- 3C0513353C |
- 3C0513353 |
AUDI (FAW)
- 3AD513353 |
SKODA
- 3C0513353C |
- 3C0513353 |
SACHS Federbeinlager
Das Federbeinstützlager bildet den oberen Befestigungspunkt des Stoßdämpfers. Es das Fahrzeuggewicht ab, ermöglicht je nach Achskonstruktion das Lenken und reguliert Radabrollgeräusche und Vibrationen. Federbeinstützlager werden im Fahralltag stark beansprucht und sind zudem immer Witterungseinflüssen ausgesetzt. Die Folgen eines Defekts reichen von erhöhter Geräuschbildung bis hin zu verlängerten Bremswegen sowie dem Verlust der exakten Radführung.
Das Federbeinstützlager bildet den oberen Befestigungspunkt des Stoßdämpfers. Es das Fahrzeuggewicht ab, ermöglicht je nach Achskonstruktion das Lenken und reguliert Radabrollgeräusche und Vibrationen. Federbeinstützlager werden im Fahralltag stark beansprucht und sind zudem immer Witterungseinflüssen ausgesetzt. Die Folgen eines Defekts reichen von erhöhter Geräuschbildung bis hin zu verlängerten Bremswegen sowie dem Verlust der exakten Radführung.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers